Letzte Änderung dieser Seite: 02.11.2021
Jahresprogramm 2020
Rheinschifffahrt Einladung
Jahresprogramm 2019
Raclett Essen 2019
Sommerfest 2019
Gipsmuseum
Stubete
Das vorliegende Jahresprogramm 2020 ist vom Vorstnand bewilligt
Hier können Sie die E-Mail, welche in der Graphik oben nicht geht, aufrufen.
Leider können auf Grund der Corona-Krise nicht alle Termine garantiert werde.
Abgesagt !!!
Liebe angemeldete Teilnehmer vom Schweizer-Verein,
Leider müssen wir unsere Rheinschifffahrt vom nächsten Samstag, den 29. August 2020
absagen und verschieben diesen Event auf das Jahresprogramm von 2021 unseres Vereines.
Der Vorstand sieht sich aus folgenden Gründen zu dieser Massnahme gedrängt:
- Die Gefahr steigender Corona-Zahlen
- Lästige Maskenpflicht auf der Schiff-und Bahnfahrt ( einige Stunden )
- Sehr schlechter Wetterbericht für das nächste Wochenende mit Regen.
So finden wir das nicht lustig, diese Schifffahrt zu unternehmen, da es dann auch
noch sehr kalt werden kann.
Einladung zur Rheinschifffahrt
Mit dem Schweizerverein Helvetia
Freunde und Gäste sind willkommen.
Datum: Samstag, 29. August 2020, 08:30 Uhr
Wohin: Rheinschifffahrt nach Wangen-Öhningen/D und Bahn zurück
Bitte die „ID“ nicht vergessen !!
Was/wie/wann: Wir treffen uns um 08:30 h. an der Schiffsanlegestelle, Freier Platz in
Schaffhausen unten am Rhein.
(wir müssen früh da sein, da mit einem grossen Ansturm auf das Schiff gerechnet wird).
HUK wird die Billetts für die Rundreise Schiff und Bahn retour gemäss Euren Angaben über ev. Halbtax oder GA. für alle besorgen.
Bis Schaffhausen und retour bitte selbst organisieren.
Mit dem Auto nach Jestetten-Bahnhof, fahren !
„P“ für PKW hat es in einem Parkhaus unten am Rhein, Fischerhäuserstrasse 3.
(3 Min. Fussweg zum Freien Platz)
Fahrgemeinschaften bilden!
Bahnverbindung früh nehmen:
Jestetten ab 07:23 h, Schaffh. an 07:34 h. und ca. 20. Min.
Marsch zur Schifflände (Freier Platz) Schaffhausen, oder Bus "B 5" oder "B 25" nehmen.
09:10 h. Abfahrt Schiff nach Wangen, Ankunft 11:45 h.
Mittagessen im Restaurant Seestuben (w.m. Terrasse).
Menü 1: Salat, Fisch, Kartoffeln, Gemüse € 21.80
Menü 2: Salat, Kalbsgeschnetzeltes, Spätzle, € 17.50
Menü 3: Vegi, Salat, Röstiteller, Gemüse, Käse, € 19.30
Dessert und Getränke individuell.
Im Restaurant werde ich dann den Betrag für die Fahrt einziehen.
Es ist möglich, nach dem Mittagessen ein kleines, interessantes Museum „Fischerhaus“ zu besuchen,
oder einfach etwas am schönen Ufer zu flanieren oder zu sitzen.
Rückfahrt:
16:24 h. mit Schiff rüber nach Mammern (16:31 h ), dann
15 Min. Marsch zum Bahnhof, (für Leute die nicht gut zu Fuss sind, organisieren wir Taxi)
Zugabfahrt: 17:06 h. Schaffh. an 17:43 h.
Bahnverbindung: S9 Schaffh. ab 17:57 h., Jestetten an 18:06 h.
Kosten:
CHF. 35.— Schifffahrt + Bahn Mammern-Schaffhausen
CHF. 17.60 mit Halbtax-Abo,
mit GA gratis,
sowie Kosten für Essen und Trinken in Euro.
Zugfahrt Jestetten-SH und zurück, bitte selbst organisieren.
Der Verein lädt alle im Restaurant, zu Lasten der Vereinskasse, zum Apéro ein.
Anmeldung:
Wir brauchen Eure Anmeldung bis am 05. Juli 2020, mit Angabe über Menüwunsch,
ob Halbtax/GA vorhanden ist und wer in Mammern das Taxi braucht und freuen uns,
wenn wir viele Anmeldungen erhalten.
Wenn Fragen wegen Transport oder Sonstiges, einfach anrufen.
Tel. Doris Brunner 07745 497 33 67 oder 0151 1111 01 58
Mail: doris.brunner@bluewin.ch
oder auf diese Homepage
i- Haus Christliche Gemeinde
Parkplatz
Sommerfest 2019
Bericht: auf Fotos/Bericht (link)
Wann Sonntag, 16. Juni 2019, 15:00 Uhr
Wo Bei der Käppele-Hütte, Baltersweil-Dettighofen
(auch bei schlechtem Wetter stattfindend)
Was Wir treffen uns um 15:00 Uhr bei der Hütte zum Apéro.
Anschliessend grillieren wir Schweizer-Würste mit Kartoffelsalat,
Brot und diversen Getränken.
Zufahrt Bei der Hauptstrasse von Jestetten herkommend Richtung
Baltersweil, auf der "Höhe", rechts abzweigen und dann gleich links dem Schild
„Albführen“ folgen. Beim zweiten Schild „Albführen“ in die kleine
Strasse links einbiegen. An der Hütte vorbei bis zum Parkplatz
gleich unterhalb der Kapelle fahren. Dann zurück zur Hütte.
Die Karte lässt sich vergrössern, verkleinern und verschieben . Die Ansicht kann gewechselt werden --- Strasse / Luftbild
Kosten Pauschal Euro 15.— .
Anmeldung Bitte unbedingt
bis spätestens am 30. Mai 2019
Tel. Aktuar HUK 07742 922 90 30
oder per Mail:
oder auf unserer Homepage
Link)
Gipsmuseum, Schleitheim
Bericht: auf Fotos/Bericht (link)
Wann: Samstag, 28. September 2019, 09:30 Uhr
Wohin: Besichtigung des Gipsmuseums Schleitheim mit Führung.
Mittagessen im Gasthaus Mittlere Alp, oberhalb Stühlingen.
Was: Treffen um 09:30 Uhr Parkplatz Gemeindhalle Jestetten.
Fahrt: über Wilchingen, Hallau nach Schleitheim.
Führung ab 10:30 Uhr in Gruppen à je 20 Personen.
Die Karte lässt sich vergrössern, verkleinern und verschieben . Die Ansicht kann gewechselt werden --- Strasse / Luftbild
Anschliessend: Weiterfahrt zum Gasthaus Mittlere Alp für’s Mittagessen.
Menü wird im Museum bestimmt.
Rückfahrt: Ca. 16:00-16:30 Uhr Rückfahrt nach Jestetten, wo wir um ca. 17:00 Uhr eintreffen.
Kosten: Euro 10.-- (Eintritt Museum und Führung),
zuzüglich:
Euro 6.-- für die Chauffeure,
sowie Essen und Getränke im Restaurant.
Anmeldung: Wir brauchen Eure Anmeldung bis am
7. September 2019,
Tel. Aktuar HUK 07742 922 90 30 oder per Mail:
kellerhansulrich@gmail.com
(Link)
- - - Stubete - - -
d.h. am 6.6., 3.10., 7.11. und 5.12.19
Sonntag, 8. Juli 2018 um 1500 Uhr (Anmeldung erforderlich)
mit CH-Barbeque bei der .Käppele-Hütte" oberhalb Baltersweil, mit einer kleinen Wanderung zum Hofgut Albführen zum Apere (freiwillig). Separates Programm folgt.
Samstag, 15. September 2018 um 0930 Uhr (Anmeldung erforderlich)
Ausflug und Besichtigung der .Museumsmühle Stühlingen-Blumegg" mit Führung. Anschliessend kurze Fahrt nach Lausheim, wo wir im Gasthaus Kranz zusammen ein Mittagessen einnehmen werden. Separates Programm folgt.
Sonntag, 18. November 2018 um 1500 Uhr (Anmeldung erforderlich)
im Containerhaus, Lerchenstrasse 7a, Lottstetten